Der Einladung zu einem Probetraining zum Aufbau einer Stabhochsprunggruppe in der Universitäts-Sporthalle waren sechs Jungen und drei Mädchen gefolgt. Sieben gehören dem Jahrgang 2010 an, die weiteren zwei den Jahrgängen 2012 und 2014.
Zur Aufnahme in die Trainingsgruppe sind bei der sehr anspruchsvollen Technik bestimmte Grundvoraussetzungen zu erfüllen: Schnellkraft, motorische Fähig-keiten, Sprungkraft, Mut, Konzentrations- und Reaktionsvermögen. Aus diesen Kriterien wurden die wichtigsten ausgewählt. Die erbrachten Leistungen wur-den in Punkte umgerechnet und in eine Tabelle eingesetzt. Die höchste Punktzahl von 50 erreichten Luise Lercher und Hannah Klein. Trainer Wolfgang Mohr hob einige Beispiele von eindrucksvollen Leistungen hervor:
Luise Lercher zeigte die beste Mutprobe (Flick-Flack vom Trampolin mit Hilfe-stellung) und Hannah Klein war die beste Kletterin. Joshua hat, unglaublich, einen 3,50er/50kg-Stab gesprungen. Die Schnellsten über 30 m waren Luise Ler-cher, Hannah Klein und Lorenz Grefen. Luise Lercher erzielte die schnellste Zeit mit 6,03 Sekunden. Begeistert war der Trainer vom Laufstil Jacob Pfisters.
Bis auf eine Ausnahme erfüllten alle Kinder die Leistungskriterien und können somit aufgenommen werden. Es bleibt abzuwarten, ob alle Geschmack an dieser anspruchsvollen Disziplin gefunden haben und das Angebot annehmen. Trainer Wolfgang Mohr war mit dem Ablauf des Tests sehr zufrieden, vor allem dank der Hilfe von Fee Lieber, Hendrik Hohmann und Erik Osenberg.
