
Es lag nicht nur an Corona, dass das traditionelle Hallenschulsportfest des USC Bochum nicht wieder fortgesetzt wurde, denn die Universitätssporthalle steht nicht mehr zur Verfügung. Das Sportfest wurde nun mit dem gleichen Programm auf den Universitätssportplatz verlegt. Vier Grundschulen aus dem Bochumer Süden hatten gemeldet. Mit der Teilnahme weiterer Schulen, wie früher, ist zukünftig zu rechnen. Die Wettkämpfe begannen am Samstag bei kühlem und trüben Wetter, das die Begeisterung durch lautstarke Anfeuerung nicht beeinträchtigen konnte. Nach 30-m-Lauf, Zonenweitsprung und Schlagballweitwurf erreichte die abschließende Pendelstaffel mit kaum zu übertreffender Begeisterung den Höhepunkt der Veranstaltung. Die siegreiche Staffel der Vels-Heide-Schule wurde durch Frau Grandt vom Vorstandsstab der Sparkasse Bochum mit dem Sparkassenpokal belohnt. Beste Mannschaft im Mehrkampf der Jungen war die Vels-Heide-Schule, denen Dekan Prof. Dr. Kellmann den Pokal der Sportfakultät überreichte. Den dritten Pokal erhielten die Mädchen der Schule im Kirchviertel durch Organisator und USC-Vorsitzenden Christian Osenberg, der bei der Durchführung des Wettkampfs vom Vorstand tatkräftig unterstützt wurde.
Die Ergebnisse der Mannschaftswertungen: Jungen: 1. Vels-Heide-Schule, 2. Gräfin-Imma-Schule, 3. Schule im Kirchviertel, 4. Neulingschule. Mädchen: 1. Schule im Kirchviertel, 2. Gräfin-Imma-Schule, 3. Vels-Heide-Schule, 4. Neulingschule. Alle Teilnehmer*innen erhielten Medaillen. Für die Plätze 1 bis 6 in den Einzelwettbewerben gab es Urkunden.
