Neben einigen Spitzenläufer*innen auf den Langstrecken verfügt der USC Bochum über ein breites Feld an überdurchschnittlich guten Athleten. Dies wird durch die herausragenden Ergebnisse des Vereins beim Kemnader Seelauf bestätigt. Drei Mannschaften konnten sich bei den Männern und Frauen über 10 km ganz vorne platzieren. Elias Kroll, Felix Graeve und Luis Paul Heinz siegten mit der ersten Mannschaft in 1:45:26 Stunden. Die zweite Mannschaft belegte mit Julius Feldmann, Manuel Prill und Joachim Lenz unter 19 Teams den dritten Platz. Die Mannschaftserfolge wurden durch den Sieg der Frauen mit Verena Vorspohl, Kathrin Schulze und Neele Heitmann komplettiert.
In der Hauptklasse der Männer wurde Elias Kroll mit 34:18 Minuten Zweiter. Auf den Plätzen 3 und 4 folgten Felix Graeve (35:32) und Luis Paul Heinz (35:38). Julius Feldmann belegte unter 249 Läufern noch einen hervorragenden siebten Platz. Bei den Frauen wurde Verena Vorspohl mit 38:48 Minten Zweite. Neben den Mannschaftserfolgen gab es sieben Einzelsiege: durch Joachim Lenz (M65) und Astrid Grewing (W45). Über 5 km siegten Mark Peters (M50) mit 18:47 Minuten, Eckart Förster (M60) mit 21:33, Peter Mäder (M65) in 22:18 Minuten und Paul Dieckmann (M13) mit 22:47 Minuten. Für die Jüngsten waren neben dem Bambinilauf über 300 m 2 km ausgeschrieben. Die 10-jährige Liselotte Bastek setzte ihre Siegesserie mit 8:28 Minuten im 2‑km-Lauf fort. Zweite Plätze belegten Lena Gobec (W12), 9:10 Min., Julius Heute (M12), 8:18 Min., Mattis Reidick (M6), 12:01 Min. und Merle Frielinghaus (W6), 11:53 Minuten. Sogar im Bambinilauf der Jahrgänge 2019 und jünger hatten viele der Jüngsten im Feld von 76 Teilnehmern die Gelegenheit, ihren älteren Geschwistern nachzueifern. Nach absolviertem Lauf nahmen sie stolz und glücklich ihre verdienten Medaillen in Empfang.
Weitere Fotos in der Fotogalerie.
Über den Autor