Persönliche Bestzeiten in Kopenhagen und Münster

VonGerd Weißpfennig

Persönliche Bestzeiten in Kopenhagen und Münster

this is index.php

Sogar in Kopen­ha­gen star­ten USC-Ath­le­ten. Wesent­li­che Stei­ge­run­gen ihrer Zei­ten mel­den zwei Teilnehmer*innen an einem Halb­ma­ra­thon in Kopen­ha­gen. Felix Grae­ve erziel­te 1:14:04 Stun­den und ver­bes­ser­te sei­ne bis­he­ri­ge Best­zeit um vier Minu­ten. Die­se deut­li­che Leis­tungs­stei­ge­rung war noch nicht zu erwar­ten, da Grae­ve erst kur­ze Zeit der Pötschick-Lauf­grup­pe ange­hört und bis­her nur rela­tiv gerin­ge Trai­nings­um­fän­ge auf­zu­wei­sen hat. Somit ist auf noch schnel­le­re Zei­ten zu hof­fen. Die in der Alters­klas­se 30 star­ten­de Katha­ri­na Schulz absol­vier­te die Halb­ma­ra­thon-Stre­cke beim Bochu­mer Halb­ma­ra­thon in 1:37:48 Stun­den. In Kopen­ha­gen stei­ger­te sie sich auf 1:32:05 Stun­den. Sie war damit um über fünf Minu­ten schneller. 

Vere­na Vor­spohl stei­gert sich von Lauf zu Lauf. Beim Bahn­sport­fest in Müns­ter gewann sie den 5000-m-Lauf mit der per­sön­li­chen Best­zeit von 17:20,27 Minu­ten. Auch Bjar­ne Bas­ner (Foto) gewann bei den Män­nern den 800-m-Lauf in per­sön­li­cher Best­zeit von 2:03,18 Minuten.

In Müns­ter gab es noch fol­gen­de Ergeb­nis­se: In der Alters­klas­se M35 erziel­te Jan Bus­se her­vor­ra­gen­de 52,08 s über 400 m. Den 200-m-Lauf gewann er mit 23,67 s vor Rüdi­ger Engel­mey­er mit 23,79 s. AK 40: 1. Anne Schwed­ler, 200 m 28,45 s und 400 m 63,20 s. Män­ner: 1. Ste­ven Gir­ko, 200 m 23,55 s. AK M30: 1. Miche­le Roma­no, 400 m 54,41 s. Frau­en: 1.Inga Krä­he, 400 m, 65,89 s. 1. Ame­lie Ari­ans, 200 m 27,97 s.

Über den Autor

Gerd Weißpfennig editor

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner