Die aus drei Folgen bestehende Duisburger Winterlaufserie wurde mit vier Einzelsiegen und einem Mannschaftssieg zu einem großen Erfolg für den USC. In der Großen Serie waren 10, 15 und 21,1 km zu bewältigen. Nachdem Elias Kroll die Läufe über 10 und 15 km gewonnen hatte, belegte er über 21,1 km mit 1:15:03 Stunden den 2. Platz. Die Addition aller drei Läufe ergibt 2:40:01 Stunden und bedeutet Platz 1 in der Gesamtwertung. Ihm folgte auf dem zweiten Rang Paul-Heinz Luis mit 2:50:04 und als Vierter Julius Feldmann mit 2:59:01 Stunden. Das bedeutet den Mannschaftssieg mit 8:29:06 Stunden vor TRC Essen (8:59:91) und Triathlon Team Düsseldorf (9:22:34). Manuel Prill erreichte über 21,1 km 1:27:30 Stunden. In der Kleinen Serie siegte Kerstin Haarmann mit 1:24:16 Stunden in der Altersklasse W30. Verena Vorspohl erreichte mit 38:34 Minuten über 10 km eine persönliche Bestzeit, ebenso Mara Stockhausen mit 40:40 Minuten.
In einem Feld von 24 Läufern in der Altersklasse M65 siegte Joachim Lenz mit einer Gesamtzeit von 3:24:42 Stunden, nachdem er alle drei Läufe gewonnen hatte. Die 10-jährige Liselotte Bastek belegte beim letzten Lauf der Serie über 2 km in 8:27 Minuten wieder den ersten Platz und wurde so Gesamtsiegerin ihres Jahrgangs mit 18:33 Minuten.
Für Elias Kroll ist der erste Platz in der Gesamtwertung der Duisburger Winterlaufserie nach seinem Sieg beim Bochumer Stadtwerkelauf im letzten Jahr der zweite Erfolg bei einer überregional renommierten Laufveranstaltung. Zudem belegt der Erfolg der Männermannschaft mit großem Vorsprung vor den konkurrierenden Mannschaften die Leistungsstärke des gesamten USC-Laufteams. Dazu zählen auch die hervorragenden Platzierungen und persönlichen Bestzeiten der Läuferinnen des USC Bochum.
Die siegreiche Mannschaft bei der Duisburger Winterlaufserie Luis-Paul Heinz, Elias Kroll, Julius Feldmann und Manuel Prill
Über den Autor