Mit vier Mannschaften der Altersklassen U14 und U12 beteiligte sich der USC Bochum an einem in Coesfeld durchgeführten DJMM-Qualifikationsdurchgang. Es galt, unter allen in Westfalen durchgeführten Durchgängen einen Platz unter den ersten acht Mannschaften zu belegen, um ins Finale zukommen. Dies gelang den beiden Jungenmannschaften, die jeweils Platz fünf erreichten mit 2747 Punkten (MJ U14, Gruppe 3) und 4226 P. (MK U12, Gruppe 1). Unter 22 Teams belegten die Mädchen U12 mit 4350 Punkten einen beachtlichen 13. Platz. Die Mädchen U14 wurden in Gruppe 2 mit 6021 Punkten 12. Die 35 Kinder und Jugendlichen hatten bei dieser Gelegenheit, ihren Leistungstand zu überprüfen und zu verbessern. Die Übungsleiter*innen konnten im Vergleich mit anderen Mannschaften Defizite erkennen, die Aufschluss für Verbesserungen ergaben. Besonders überzeugend über 800 m waren Marlene Funke als Erste mit persönlicher Bestzeit von 2:32,44 Minuten und als Zweiter der zehnjährige Henri Sprenger mit 2:40,83 Minuten. Im Ballwurf erreichte er 42,0 m. In der U12-Mannschaft übersprang Paul Grasse 1,28 m und erzielte im Weitsprung 4,03 m. Maximilian Willmann lief über 50 m 7,86 s und sprang 4,04 m weit. In U12 lief die 10-jährige Liselotte Bastek 800 m in 2:49,34 Minuten. Einige Leistungen aus der Gruppe U14: Linda Drautz: 75 m 10,97 s, 60-m-Hürden 11,40 s; Hanna Stein: 75 m 11,01 s, 60-m-Hürden 11,43 s; Lina Minzlaff: Weitsprung 4,32 m.
Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass neben dem Leistungsgedanken nach Übungsleiterin Mayen Becker „Erstmal der Teamgedanke im Fokus stand.“ Zu den betreuenden Übungsleiter*innen gehörten außerdem Rüdiger Engelmeyer, Philip Slüter, Svenja Engler und Martina Brendgen.
Über den Autor