Ihren bisher größten Erfolg meldete die mehrfache Deutsche Seniorenmeisterin Anne Schwedler vom USC Bochum bei den Masters-Europameisterschaften auf Madeira. Im 400-m-Hürdenlauf der Altersklasse W40 hatte sie sich im Halbfinale mit neuem Westfalenrekord von 66,37 Sekunden für den Endlauf qualifiziert. Hart umkämpft waren die Plätze zwei bis vier im Finale, da die Läuferinnen nur 4/100 Sekunden auseinander lagen. Leider blieb Anne Schwedler über ihrer Halbfinalzeit von 66,37 Sekunden, die die Silbermedaille bedeutet hätte. Mit 66,81 Sekunden verfehlte sie die Bronzemedaille als Vierte nur knapp. Für ein Debüt auf Europameisterschaftsebene war es ein schöner Erfolg.
Im 400-m-Lauf der Altersklasse M35 verpasste Jan Busse trotz hervorragender 52,65 Sekunden den Einzug ins Finale. Sehr gute 23,24 s über 200 m im Halbfinale reichten auch Rüdiger Engelmeyer leider nicht für die Teilnahme am Endlauf.
Alle drei Teilnehmer*innen hatten sich für die Europameisterschaften qualifiziert und erste Erfahrungen auf internationaler Ebene gesammelt. Sie waren begeistert von der Atmosphäre und dürften zu der Erkenntnis gekommen sein, dass ein Weitermachen sich lohnt. „Ich bin dankbar, dass ich so tüchtige und anstrengungsbereite Senioren in meiner Gruppe habe“, so das Fazit des sehr zufriedenen Trainers Wolfgang Schwedler.
Über den Autor