Obwohl die vier Teilnehmer des USC Bochum zu den Masters-DM in Gotha aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht in Bestform antreten konnten, waren sie mit dem Gewinn von fünf Medaillen überaus erfolgreich. Anne Schwedler galt im 400-m-Hürdenlauf als Favoritin. Im Juni hatte sie den Westfalenrekord ihrer Altersklasse W40 auf 67,71 s hochgeschraubt. Außerdem war sie Titelverteidigerin. Obwohl sie den Finallauf kontrolliert angegangen war, um Kräfte für zwei noch folgende Wettkämpfe zu sparen, konnte sie das Rennen in 69,29 s deutlich gewinnen. Dies bedeutete den vierten Deutschen Meistertitel in Annes bisheriger Karriere. Am zweiten DM-Tag wirkte sich über 400 m die Vortagsbelastung aus. Mit einem vierten Platz verfehlte sie die Bronzemedaille in 64,28 s nur knapp. Am folgenden dritten Tag fehlten nach einem packenden Endkampf in 2:28,53 Minuten nur acht Zehntelsekunden zum Sieg über 800 m. Jan Busse zeigte sich völlig überrascht über seinen dritten Platz über 100 m in 11,79 s, zumal er sich auf diese Strecke nicht speziell vorbereitet hatte. „Über 400 m als Dritter in 53,10 s und über 200 m als Vierter in 23,58 s kam Jan Busse nicht an seine starken Trainingszeiten heran, die z.T. weit über eine Sekunde besser waren. Daher war er mit den beiden Bronzemedaillen hoch zufrieden“, so Trainer Wolfgang Schwedler. Rüdiger Engelmeyer hatte über 100 m mehr erwartet als einen siebten Platz in 11,98 Sekunden. Doch über 200 m konnte sich der Deutsche Hallenmeister über diese Strecke mit 23,27 Sekunden die Silbermedaille sichern.
Der häufig durch Verletzungen zurückgeworfene Jochen Peus, inzwischen 75 Jahre (!), hatte für den Hammerwurf gemeldet. Sehr erfreulich, dass er mit einer Leistung von 29,26 m den fünften Platz in seiner Altersklasse belegen konnte.
Rüdiger Engelmeyer, Anne Schwedler, Jan Busse
Über den Autor