Die Testgruppe mit Marita Schulte (oben links)
Nach Auflösung des Stabhochsprung-Leistungsstützpunkts im USC hatte Trainer Wolfgang Mohr mit dem Neuaufbau einer aus 10- bis 12-jährigen Jungen bestehenden Gruppe 2016 begonnen. Aufgrund einiger Abgänge waren die Lücken inzwischen wieder aufgefüllt worden. In diesem Jahr soll der Einstieg in einige Wettkämpfe beginnen.
Dehnübungen
Mutprobe mit dem Stab
Um auch den noch den brach liegenden Mädchen-Stabhochsprung wieder zu beleben, hatte Wolfgang Mohr in den Schülerinnengruppen des Vereins eine Sichtung talentierter Nachwuchsspringerinnen unternommen. Sieben Mädchen wurden zu einem Probetraining eingeladen. Sie alle waren gekommen. An den drei Stationen Mattenbahn, Reck und Langkasten/Stabhochsprungmatte konnten die für den Einstieg in den Stabhochsprung erforderlichen Voraussetzungen abgeprüft werden. Trainer Wolfgang Mohr war sehr beeindruckt von den gezeigten Leistungen. Sportstudentin Marita Schulte, mehrfache Westfalenmeisterin und Achte der Deutschen Jugendmeisterschaften, wird das raining der Mädchengruppe übernehmen. Den Mädchen hatte das Probetraining großen Spaß gemacht. Die Aussichten sind gut, dass der Neustart bei diesem Potential an Talenten zu einer positiven Entwicklung dieser Gruppe führt.
Über den Autor