Vier Seniorenläufer/innen des USC waren für die NRW-Langstreckenmeisterschaften in Menden gemeldet. Drei traten an. Zwei hielten auf der 10 km langen Strecke durch. Sie wurden mit Silbermedaillen belohnt: in der Altersklasse M50 Kadri Tahiri mit 42:04,98 Minuten und in der Altersklasse M60 Helmut Ruhrmann, der nach 43:30,98 Minuten das Ziel passierte.
Volksparklauf in Bochum-Langendreer

Erfolgreich schnitten zwei Nachwuchstalente des USC Bochum beim Volksparklauf in Langendreer ab. Der noch 10-jährige Lars Osenberg (M11) konnte mit einem beeindruckenden Endspurt die Konkurrenz über 1000 m klar distanzieren. Lotta Winse belegte in der Altersklasse W14 den vierten Platz.
Deutsche Halbmarathonmeisterschaften
Durchhaltevermögen zeigten vier Seniorenläufer des USC Bochum bei den Deutschen Halbmarathonmeisterschaften in Hannover. In den stark besetzten Feldern der einzelnen Altersklassen wurden keine vorderen Plätze erwartet, da wegen schlechten Wetters und gesundheitlicher Probleme ein systematisches Training nahezu unmöglich war. „Deutsche Halbmarathonmeisterschaften“ weiterlesen
Pokalverleihung
Der Leichtathletik-Kreis Bochum verleiht alljährlich den Schüler-Cup für die beste Nachwuchsarbeit im Schülerbereich. 2017 belegte der TV Wattenscheid 01 den ersten Platz, gefolgt vom USC Bochum und SV Langendreer 04. Die Pokalübergabe erfolgte anlässlich der Schüler-Kreishallenmeisterschaften 2018. Auf dem Bild links eine Schülerinnengruppe des USC mit den Übungsleiterinnen Lena Josten und Sylvana Bohnenkamp (oben). In der Mitte TV Wattenscheid, rechts SV Langendreer 04.
Erfolgreiche Schüler-Kreishallenmeisterschaften für USC-Nachwuchs
Besonders groß war in diesem Jahr die Beteiligung an den Kreishallenmeisterschaften der Schülerinnen und Schüler in Wattenscheid. Umso stärker erwies sich die Konkurrenz für die 30 Jungen und Mädchen des USC. Sie waren in allen Altersklassen vertreten und diesmal durch ihre Übungsleiter/innen bestens betreut. „Erfolgreiche Schüler-Kreishallenmeisterschaften für USC-Nachwuchs“ weiterlesen
Vier Medaillen für Silke Roos-Kiefer bei den Deutschen Senioren-Hallen-Meisterschaften — Gewinn des sechsten Deutschen Meistertitels
Nicht mit großen Erwartungen war Silke Roos-Kiefer vom USC Bochum zu den Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften nach Erfurt gefahren. Das kalte Wetter hatte kein Bahntraining ermöglicht. Hinzu kamen muskuläre Probleme. Es stellte sich heraus, dass die Altersklasse W45, der die Bochumerin ab diesem Jahr angehört, eine der zahlen- und leistungsstärksten Gruppen dieser Veranstaltung war. „Vier Medaillen für Silke Roos-Kiefer bei den Deutschen Senioren-Hallen-Meisterschaften — Gewinn des sechsten Deutschen Meistertitels“ weiterlesen
Hallensportfest 2018
Anstelle der bisher acht Grundschulen konnten in diesem Jahr nur sechs am 32. Hallenschulsportfest des USC Bochum teilnehmen. Grund war u.a. die Grippewelle, die viele Schüler betroffen hatte. Selbst die Zuschauerzahlen waren durch das Virus stark reduziert. Auch der halbe Vorstand des Vereins fiel kurzfristig wegen Erkrankung aus. „Hallensportfest 2018“ weiterlesen
Talentsichtung im Stabhochsprung

Nach Auflösung des Stabhochsprung-Leistungsstützpunkts im USC hatte Trainer Wolfgang Mohr mit dem Neuaufbau einer aus 10- bis 12-jährigen Jungen bestehenden Gruppe 2016 begonnen. Aufgrund einiger Abgänge waren die Lücken inzwischen wieder aufgefüllt worden. In diesem Jahr soll der Einstieg in einige Wettkämpfe beginnen. „Talentsichtung im Stabhochsprung“ weiterlesen
Julius Zachow NRW-Vizemeister im 800-m-Lauf
Nach seinem Sieg bei den Westfälischen Hallenmeisterschaften vor vierzehn Tagen im 800-m-Lauf der Männer erzielte Julius Zachow vom USC Bochum wieder einen beachtenswerten Erfolg bei den NRW-Hallenmeisterschaften in Dortmund. „Julius Zachow NRW-Vizemeister im 800-m-Lauf“ weiterlesen
Julius Zachow Westfälischer Hallenmeister
Durch eine überjährige Verletzungspause und immer wieder auftretende gesundheitliche Rückschläge in den letzten Jahren hat sich Julius Zachow vom USC Bochum nicht entmutigen lassen. Dafür wurde der Sportstudent der Ruhr-Universität bei den Westfälischen Hallenmeisterschaften in Dortmund mit dem Titelgewinn im 800-m-Lauf belohnt. Dass er mit 2:01,48 Minuten weit über seiner Bestzeit von 1:53,46 Minuten blieb, war auf ein taktisches Rennen zurückzuführen. Da niemand die Führung übernehmen wollte, ergriff der Bochumer 180 m vor dem Ziel die Initiative und distanzierte seine Konkurrenten in einem starken Endspurt um fast drei Sekunden